Für Ravensburg

Spenden

Unsere aktuelle Veranstaltung

Benefizkonzert für die Sanierung unseres Blaserturms!


Sonntag 28.9.2025 19:30 Uhr vor dem Waaghaus


Exklusiv wird das Turmbläser-Ensemble in großer Besetzung vor dem Waaghaus für uns musizieren. Unterhaltsame Einblicke in die Geschichte des Blaserturmes wird unsere Türmerin Ana Schlaegel geben. Abgerundet wird das Benefizkonzert durch eine Lasershow direkt auf den Blaserturm inszeniert durch die DHBW Ravensburg, Center for Immersive Media (CIM) parallel zum Konzert.


Zur Veranstaltung

Unsere aktuellen Projekte

Für unsere Ravensburger Türme


„Unsere historischen Türme und Tore erzählen unsere Geschichte und prägen unsere Identität“, betont Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp.


Um diese wertvollen Bauwerke auch für künftige Generationen zu erhalten, ist eine kontinuierliche Pflege unerlässlich. Dank einer neuen Kooperation zwischen der Stadt und der Bürgerstiftung Ravensburg werden die hohen Sanierungskosten künftig gemeinsam getragen. Ziel ist es, alle fünf Jahre einen Turm zu sanieren. Gestartet wird mit dem Blaserturm. Gemeinsam sichern wir dadurch die Zukunft unserer historischen Wahrzeichen und stärken das kulturelle Erbe Ravensburgs.

Unterstützen auch Sie dieses wichtige Projekt!

Zum Projekt
Benefizkonzert für die Sanierung unseres Blaserturms!
Sonntag 28.9.2025 19:30 Uhr vor dem Waaghaus
Für unsere Ravensburger Türme
„Unsere historischen Türme und Tore erzählen unsere Geschichte und prägen unsere Identität“, betont Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp. Um diese wertvollen Bauwerke auch für künftige Generationen zu erhalten, ist eine kontinuierliche Pflege unerlässlich. Dank einer neuen Kooperation zwischen der Stadt und der Bürgerstiftung Ravensburg werden die hohen Sanierungskosten künftig gemeinsam getragen.
Rotary Club Ravensburg spendet 4.000 € an Bürgerstiftung Ravensburg
Im Rahmen von „Brot & Wein“ hat der Rotary Club Ravensburg mit dem Verkauf von Crémant und Wein eine bedeutende Spende erwirtschaftet. 4.000 Euro kommen der Bürgerstiftung Ravensburg zugute und ermöglichen schnelle Hilfe für Familien in akuten Notlagen – von dringend benötigten Medikamenten bis hin zur Unterstützung bei Kindergartenbeiträgen. Ein starkes Zeichen für Solidarität und Verantwortung in der Region.
Bürgerstiftung Ravensburg ermöglicht E-Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren
Sieben elektrisch unterstützte Rikschas bringen Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung aus Ravensburg, Weingarten und Kißlegg in Bewegung – gefahren von engagierten Ehrenamtlichen. Die Idee dahinter: Menschen, die selbst nicht mehr mobil sind, erleben Teilhabe, Natur und Gemeinschaft auf ganz besondere Weise. Die Ausfahrten schaffen nicht nur neue Perspektiven, sondern auch Begegnungen zwischen den Generationen.

Über uns

Sinn & Zweck


Generell setzt die Bürgerstiftung Ravensburg seine Schwerpunkte in gemeinnützigen Projekten und Initiativen im Gebiet der Stadt Ravensburg, insbesondere in den Bereichen:

  • Brauchtum, Heimatpflege, Denkmalschutz
  • Jugend- und Seniorenarbeit
  • Kultur und Kunst
  • Wissenschaft, Forschung und Lehre
  • Umwelt- und Naturschutz



Die Stiftung


Die Bürgerstiftung Ravensburg lebt von Menschen, die sich in Projekten als Zeit- und Ideenstifter engagieren. Der ehrenamtliche Einsatz kann langfristiger Natur oder zeitlich begrenzt auf ein Projekt sein.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir gemeinsam das für Sie passende Engagement in der Bürgerstiftung Ravensburg finden können.

Stiftungsrat


Der Stiftungsrat lenkt die Bürgerstiftung strategisch, wacht über die Einhaltung des Stiftungszwecks und trägt die finanzielle Verantwortung. Er stellt sicher, dass Projekte wirkungsvoll, gemeinwohlorientiert und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben umgesetzt werden.


Partner


Die Bürgerstiftung Ravensburg setzt auf starke Kooperationen, um nachhaltige Wirkung zu entfalten. Gemeinsam mit Vereinen, Initiativen, Unternehmen, Kommunen und engagierten Bürgern fördern wir Projekte, die das Gemeinwohl stärken. Wir arbeiten mit Partnern, die Expertise, Werte und Ziele mit uns teilen.

Ehrenamt


Ehrenamtliches Engagement ist eine wichtige Säule unseres gesellschaftlichen Lebens. Die Bürgerstiftung Ravensburg fördert freiwillige Dienste, würdigt den Einsatz fürs Gemeinwohl und ermutigt zur Mitverantwortung.

Stifter werden


Sie möchten die Bürgerstiftung Ravensburg langfristig unterstützen? Dann werden Sie Zustifter! Bereits ab 500 Euro können Sie sich beteiligen. Ihre Zustiftung bleibt dauerhaft im Vermögen der Stiftung erhalten und wirkt somit nachhaltig für das Gemeinwohl in Ravensburg. Als Zustifter werden Sie automatisch Mitglied der Stifterversammlung und gestalten die Zukunft unserer Stadt aktiv mit.

Unser Stiftungsrat


Dr. Daniel Rapp

OB Ravensburg

Stiftungsrat

Jens-Martin Schwärzler

Vorsitzender Stiftungsrat

Jürgen Mossakowski

Stiftungsrat

Florian Burk

Stiftungsrat

Bild Mitmachen

Mitmachen

Bürgerschaftliches Engagement ist die Basis einer lebendigen Stadt. Dafür setzt sich die Bürgerstiftung Ravensburg ein - mit Ihrer Unterstützung. Als Spender oder Zustifter, mit Zeit, Ideen oder Tatkraft können Sie viel Gutes für Ravensburg bewirken. Machen Sie mit!

Mitmachen
Kontakt Datenschutz Impressum Login